Zwei der wichtigsten italienischen „Offshore“-Regatten starten in den nächsten Wochen im Badeort Caorle: die achtundzwanzigste Ausgabe von „La Duecento“ und die achtundvierzigste von „La Cinquecento – Trofeo Pellegrini„, organisiert vom Santa Margherita Nautical Club in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Caorle.
Die Teilnehmer der ersten Regatta sind schon startbereit: der Start der Regatta auf der Strecke Caorle – Grado – Sansego und zurück ist für den 29. April geplant. Über fünfzig italienische Boote werden an der Regatta teilnehmen, aber auch deutsche, österreichische, slowenische und kroatische: ein großer Tag für das Segeln an der oberen Adria und ganz viele Emotionen beim Publikum, das den Beginn der Regatta vom Strand aus miterleben kann!
Vom 28. Mai bis 4. Juni geht die Offshore-Regatta schlechthin geplant: die Rede ist natürlich von La Cinquecento Trofeo Pellegrini, einer Regatta mit nur zwei Besatzungsmitglieder, auf der Strecke Caorle-Sansego-Tremiti-Sansego und zurück.
Die 2022er Auflage wird in Zusammenarbeit mit dem Titelsponsor Pellegrini Group organisiert und durch zahlreiche Side Events im Stadtzentrum ergänzt.
Das Cinquecento ist nicht nur ein großes Ereignis für Segelliebhaber: im Laufe der Jahre hat es sich auch zu einer Veranstaltung entwickelt, die die Leidenschaft für das Meer mit den Traditionen und der Folklore von Caorle verbindet.
Ab 27. Mai findet man beim Hafen das Gusta Caorle Village, in dem Verkostungen und Veranstaltungen der typischen Gastronomie von Caorle stattfinden. Insbesondere wird es eine Kochshow mit David Perissinotto und einen kulinarischen Wettkampf geben, bei dem Gastronomen, Segler und Hoteliers die Hauptrolle spielen. Ein Auftakt, den man vor dem Start der Regatta am Samstag, den 28. Mai um 12 Uhr nicht verpassen sollte.
Am Freitag, den 3. Juni wird die Fotoausstellung „Sogna la Cinquecento“ des Künstlers Eugenio Giaccone (19 Uhr Bürgerzentrum – Piazza Vescovado) eröffnet und es steht auch die Präsentation des Buches „Der höchste Punkt. Auf der Route eines Traums unter dem Kommando von Amerigo Vespucci“ von Gianfranco Bacchi, Kommandant der Amerigo Vespucci (moderiert von Berti Bruss) am Programm (21 Uhr Piazza Vescovado).
Schließlich findet am Samstag, den 4. Juni, die Siegerehrung für beide Regatten statt: es erwartet euch eine große Party mit Livemusik auf der Piazza Matteotti!