
Am Fischmarkt in der Riva delle Caorline, gleich beim Rio Interno, wird seit kurzem fangfrischer Fisch verkauft. Jeden Morgen, von Montag bis Samstag in der Zeit von 7.30 bis 10.30, können sowohl Einheimische als auch Urlauber bei zwei Verkaufsstellen Fisch erwerben.
Am ersten Stand, der von der Cooperativa Ittiva Livenza betrieben wird, können die Kunden Meeresfische kaufen: je nach Fang kann man zwischen Seezunge, Brasse, großem und kleinen Tintenfisch, Garnelen, Baby-Oktopus, Meeräschen, Glatthai und Fettfisch wählen. Am anderen Stand der Valnova s.r.l. gibt es hingegen Fische aus der Lagune. In diesem Fall erwarten die Käufer Spezialitäten wie Süßwasseraale, Äschen, Doraden und Seezungen. In Zukunft soll das Angebot noch erweitert werden: so sind nach der endgültigen Fertigstellung des Fischmarktes sieben Verkaufsstellen geplant, an denen jeder nach Lust und Laune einkaufen kann.
Nun, da auch Endverbraucher am Fischmarkt einkaufen können, hat die Altstadt von Caorle wieder „seine“ große Fischhandlung zurück. Mehr als zehn Jahre lang fehlte diese Einkaufsmöglichkeit, die zuvor bei den Urlaubern so viel Anklang gefunden hatte; aber wir zweifeln nicht im Geringsten daran, dass diese Begeisterung auch nun wieder aufflammen wird.
Da frischer Fisch angeboten wird, variiert die Verfügbarkeit natürlich von Tag zu Tag, je nach Fangerfolg, Saison und Wetterbedingungen. Wenn man möchte, kann man diese Neuerung als eine Rückkehr zu den alten Zeiten sehen: früher, noch bevor der Tourismus in die Stadt kam, war Caorle ein kleines Fischerdorf, die Bevölkerung lebte in engem Kontakt mit dem Meer und der Lagune, man orientierte sich an den natürlichen Abläufen und betrachtete die Gaben der Natur als wahre Schätze.
