Acht Weissweinsorten und fünf Rotweinsorten, sehr viele Qualitätsweine aus Lison -Pramaggiore. Auch Weingebiete gibt es sehr viele, innerhalb derer sind auch landwirtschaftliche Betriebe und Weinkeller vorhanden. Die Qualitätsweinreben dieses Gebietes wachsen kräftig, ausgehend von der Provinz Treviso und Pordenone bis fast an die Küste, fast 400 Hektar grosse Anbaugebiete und viele biologische Landwirtschaftsbetriebe sind vorhanden.

Aber was sind Weinstraßen? Das sind Strecken die sich entwickeln und schlängeln zwischen den verschiedenen Städten und Gebieten und in denen die Weinreben angebaut werden und der Wein produziert wird. Darüberhinaus werden sie unsere charakteristischen Protukte zu Schätzen wissen und die Gastfreunschaft aller Empfangseinrichtungen kennenlernen.

mappaLison

Der önologisch-gastronomische Reiseweg entwickelt sich innerhalb von drei Zonen : Klassische, vom Tagliamento und von der Livenza.

Die klassische Zone ist aus einer römisch mittelalterlichen Geschichte charakterisiert.

Die wichtigste Stadt der Zone ist Portogruaro einer der Städte des Weines. In der Nähe davon befinden sich noch folgende kulturelle Orte: Concordia Sagittaria, Belfiore, Summaga, Loncon und Lison diese bekannt als internationaler Weinproduzent von der der Name Lison-Pramaggiore abstammt.

Die Zone des Tagliamento geht aus von Concordia, auch idealer Eingangspunkt für die klassische Zone und grenzt auch an die naheliegende friulanische Provinz Pordenone und bis zum Städtchen Cordovado Sitz der Wallfahrtskirche Mutter Gottes der Danksagung, glänzendes Beispiel aus venezianischen Barock. Die östliche Grenze des Qualitätsweingebietes ist Bibione. Ausserdem bekannt als sehr beliebter Badeort aus der Gemeinde San Michele al Tagliamento und sehr geschätzt für seine Thermalanlagen.


http://www.mazzolada.it/

mazolada

Die Zone der Livenza umfasst am Ende auch unser schönes Caorle. Beginnt mit Meduna di Livenza mit ihren Reichtum an mittelalterlichen antiken Villen und im Anschluss über Motta di Livenza mit den prähhistorischen römischen Ausgrabungen den Anbau der Weinreben.

Hier in der Firma Moletta kann man sogar Wein von zu Hause aus über einen Online Shop erwerben. http://shop.moletto.com

In der Ortschaft von S.Stino di Livenza kann man antike Kirchen und 400 Jahre alte Freskenmalerei bewundern.

In der Ortschaft Corbolone gibt es die Möglichkeit in der letzten Septemberwoche eine einheimische Weinmesse zu besuchen.

In Annone Veneto auch sie eine Stadt des Weines, die alten Arbeiten für die Urbarmachung erlaubten den Anbau der Weinstöcke. Das carackteristische an dieser Ortschaft ist die Messe “dei Osei” und das “Fest der Weinlese” die sich am letzten Sonntag im August und am ersten Sonntag im September wiederholen.

In Annone Veneto könnt ihr den Weinkeller Paladin besuchen wo Ihnen ein qualifizierter Weinkenner interessante Weinproben mit den dazugehörigen Speisen vorschlagen wird.

http://wwwPaladin.it/

paladin

Es geht weiter nach Pramaggiore, Sitz der regionalen Weinhandlung von Venetien, der mit Lison die in der Zone produzierten Qualitätsweine aus kontrollierten Anbau mit Stolz teilt. In Pramaggiore gibt es einen landwirtschaftlichen Betrieb der 1948 entstanden ist. Der Betrieb heisst Adelino Collovini und bietet Weisswein, Rotwein, Prosecco und Cabernets Schnaps an.

http://www.colloviniadelino.it/Collovini/indexcollovini.htm

In der Ortschaft Blessaglia, gibt es im Monat September ein tradizionalles Volksfest „Poenta e osei“. Darauffolgend Cinto Caomaggiore Sitz von Kirchen und 500Jahre alten Fresken.

Auch diese Strecke streift leicht die Zone von Friaul, betreffend Sesto al Reghena wo sich die berühmte Abtei befindet die verziert ist mit Fresken von Giotto. Es geht weiter nach Pravisdomini, orginelles antikes Zentrum mit dem interessanten Schloss Girardi. Zum Abschluss Fresken der Renaissance von Chions. Endlich in Caorle angekommen, unserer geliebter Fischerhafen, die berüchtigte Altstadt und und der kulturelle Reichtum.

In der Ortschaft Marango, ein Teil von Ottava Presa befindet sich der Sitz eines historischen landwirtschaftichen Betriebes, la Frassina. In Betrieb seid 1939 und ist Teil der Weinbau und der Weinerzeugung bedreffend der Zone Lison-Pramaggiore.

frassina

http://www.frassina.it

In der Küstenhauptstadt gibt es jedoch einige Locale wo es möglich ist hochwertige Aromen von Weinsorten der Lison Pramaggiore zu Geniessen und zu Erwerben. Zu diesen zählt auch das Weinlokal “Enos” in Betrieb seid 1958, es werden Weinverkostungen angeboten mit jazzmusik live mit den besten Musikern der Zone. Auch die Weinbar „Gatto nero“ fördert Weinverkostungen, Verkaufspunkt 500 Weine, eröffnet Anfang 2008 in der Altstadt.

enos

Die Erfahrung der Händler garantiert ihnen die beste Kombination eines guten Weines mit unseren typischen Späzialitäten des Ortes, insbesondere Speisen auf Fischbasis in unseren ausgezeichneten Restaurants und Lokalen geniessen zu können.


http://www.colloviniadelino.it/

rosssi

http://www.stradavini.it

mail: info@stradavini.it

Via Cavalieri di Vittorio Veneto, 13-30020 Pramaggiore (ve)

tel./fax 0421 200731